Am 22. Juni lud der Arbeitskreis Elektronisches Publizieren (AKEP) unter dem Motto “upstairs / downstairs – Gewinner & Verlierer der Digitalisierung” zu seiner Jahrestagung nach Berlin in die Kalkscheune (Johannisstraße 2, 10117 Berlin) ein. Dort diskutierten die Teilnehmer über Trends im Digital Publishing und feierten auf der Digital Night. Bereits am Morgen wurde die spartenübergreifende Interessengruppe (IG) Digital gegründet. In ihr gehen der Arbeitskreis Elektronisches Publizieren (AKEP) und der Arbeitskreis E-Books und E-Commerce im Buchhandel (AK ECOM) auf. Neue Sprecher gibt es ebenfalls: Die Mitglieder wählten Michael Döschner-Apostolidis (Verlagsleiter elektronisches Publizieren bei der Verlagsgruppe Droemer Knaur), Jochen Grieving (Inhaber der Buchhandlung „transfer. bücher und medien“) und Carmen Udina (Leiterin dtvDIGITAL) in den Sprecherkreis.
#akep16
#akep16: Vom digitalen Markenerlebnis zum Hirnorgasmus
Wie lassen sich starke und einzigartige Erlebnisse in digitalen Medien aufbauen? Und wie lassen sich emotionale Markenerlebnisse dadurch generieren? Vor welchen Herausforderungen steht die Markenführung in Zukunft? Thomas Heinrich Musiolik von der Universität der Künste Berlin, zeigte das alles in seiner Session auf der AKEP-Jahrestagung – und prüfte seine Zuhörer mit Schokoriegeln.
#akep16: Lieber Kunde, wann kaufst du?
Publikumsverlage stehen im digitalen Wandel vor großen Herausforderungen. Wie können sie nachhaltige Erlöse auf digitalen Plattformen erzielen? Wann sind die Leser bereit zu zahlen? Einen Einblick zu dem Thema gab Tobias Henning, General Manager Premium bei BILD digital – und lernte nebenbei die Probleme der Buchbranche kennen.
#akep16: Von FinTechs, Start-ups und Impressionen aus dem Silicon Valley
Wenn die Buchbranche neue Wege gehen und Ideen entwickeln muss, hilft manchmal ein Blick in eine andere Branche, um zu sehen: Wie meistern die ihre Zukunft? Mit was für Herausforderungen hat beispielsweise die Finanzbranche zu kämpfen? Das war das zentrale Thema der Shortcuts während der AKEP-Jahrestagung.
#akep16: »Wir brauchen ein anderes Verständnis vom Scheitern.«
Die Speaker gaben den Zuhörer zur Eröffnung der AKEP-Jahrestagung einige Denkanstöße in ihren Keynotes mit.
#akep16: Aus dem AKEP wird IG Digital
Es war das letzte Jahrestreffen des Arbeitskreises Elektronisches Publizieren (AKEP). Ab sofort wird aus dem AKEP die neue und übergreifende Interessensgruppe (IG) Digital – mit neuen Sprechern.
#akep16: Programm und Ablauf
#akep16: Kunde, wann kaufst du? Herausforderungen für Publikumsverlage im digitalen Wandel
Es erwartet uns eine interessante Diskussion zum Thema digitales Lesen und vor allem zu den Herausforderungen für Publikumsverlage, hierbei nachhaltig Erlöse auf digitalen Plattformen zu erzielen – ganz nach dem Motto: Leser, wann zahlst du?
Eine Veranstaltung der Peergroup E-Books
Referent und Diskussionsleitung: Tobias Henning, General Manager Premium bei BILD digital
Panel: Poppy J. Anderson (Autorin), Fabian Kern (digital publishing competence), Constance Landsberg (Skoobe) und Dorothea Martin (Head of Content / oolipo)
#akep16: Susanne Krehl – Konkurrenz oder Kooperation? Wie FinTechs den Bankensektor verändern
In der Banken und Finanzwelt ist „FinTech“ das Trendthema Nr. 1. Banken verfolgen die innovativen Ansätze der Finanztechnologieunternehmen und viele fragen sich: Was ist dran an der Revolution in der Finanzwelt? Sind FinTechs Chance oder Bedrohung für die Banken? Susanne Krehl spricht darüber, wie Konkurrenz und Kooperation zwischen FinTechs und Banken aussehen, wie Barzahlen.de als ein Beispiel erfolgreicher Zusammenarbeit funktioniert und wie vor allem Banken ihre digitale Kundenbeziehung positiver und dabei sogar kosteneffizienter gestalten können.
#akep16: Volker Zanetti und Dr. Bastian Schwithal moderieren die Tagung
Volker Zanetti und Dr. Bastian Schwithal von kindai:projects führen durch die AKEP-Jahrestagung.
Warum die beiden sich so auf die AKEP-Jahrestagung freuen, erklären sie uns:
„Jeder mag Bücher, jeder liest gern. Ob das Ganze dann auf dem Tablet, Smartphone oder gedruckt passiert ist egal. Wir sind stolz darauf, die akep Jahrestagung mit dem Motto “upstairs / downstairs – Gewinner & Verlierer der Digitalisierung” moderieren zu dürften. Ob wir wirklich Verlierer finden oder nicht doch eigentlich jeder, der sich mit Liebe und klugen Strategien um das Publizieren kümmert, ein Gewinner ist, werden wir erfahren. Ganz sicher hören wir gut zu und stellen Fragen. Oder noch besser, animieren das Publikum, sich aktiv einzubringen.