Das war der Ablauf der Jahrestagung der IG Digital 2017, die im Rahmen der Buchtage Berlin stattfand.
Dienstag, 13. Juni 2017
Zeit | Veranstaltung |
19:30 Uhr | Mitgliederfest und Digital Night im Haubentaucher (Revaler Str. 99, 10245 Berlin) mit einem musikalischen Beitrag des franko-ruandischen Autors und Musikers Gael Faye Bustransfer ab 19:00 Uhr am bcc |
Mittwoch, 14. Juni 2017
Zeit | Veranstaltung | Raum |
9:30 Uhr | Gemeinsamer Start in den Kongresstag der Buchtage | Kuppelsaal |
10:00 Uhr | Keynote: Digitales Publizieren in Frankreich. Wandel und Herausforderungen des französischen Buchmarkts Claude de Saint Vincent, CEO Media Participations, Präsident Iznéo |
Kuppelsaal |
10:30 Uhr | Kaffeepause | Cafeteria |
10:45 Uhr | Begrüßung und Eröffnung der Jahrestagung der IG Digital Michael Döschner-Apostolidis, Jochen Grieving und Carmen Udina |
Raum B09 |
Keynote: Wie lässt sich die digitale Transformation (be-)greifen? Eine ökonomisch-labyrinthische Verortung Prof. Dr. Manfred Pollanz, HTWG Konstanz |
Raum B09 | |
11:45 Uhr | Veranstaltungen der Peergroups I | |
Der Digitale Buchmarkt ist mehr als 5 % Mit einem Vortrag von Christoph Freier und Simone Zinner (GfK) Eine Veranstaltung der Peergroup Markt und Marketing |
Raum B09 | |
EPUB, quo vadis? E-Publishing im W3C Dr. Georg Rehm, DFKI GmbH und Deutsch-Österreichisches W3C-Büro Eine Veranstaltung der Peergroup Produktion |
Raum B07/08 | |
Buchhandlungen mit bewegten Bildern erlebbarer machen: Videos verbreitern das Publikum Ralf Schiering, Beratung und Schulung Eine Veranstaltung der AG Live-Videostreaming, Webinare und WebTV der Deutschen Fachpresse und der IG Digital |
Raum B04 | |
12:30 Uhr | Mittagspause | Cafeteria |
13:30 Uhr | Bildung neu denken: Wie die digitale Transformation die Bildung revolutioniert Inger Paus, Director Corporate Affairs und Leiterin Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, Microsoft Deutschland |
Raum B09 |
14:00 Uhr | Veranstaltungen der Peergroups II | |
Nutzer, Nutzen, Abnutzung – Bibliotheksmodelle im digitalen Zeitalter Teil 1: Vortrag. „Die E-Leihe aus Sicht eines Publikumsverlags“ – Chancen & Risiken in Zeiten neuer Gesetzgebung Eine Übersicht zu Marktteilnehmern, der politischen Diskussion und ein Vergleich mit kommerziellen Flatrate-Portalen. Magia Oeler (Bastei Lübbe) Eine Veranstaltung der Peergroup Content- und Marktentwicklung |
Raum B09 | |
Case study Innovationsmanagement Die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens lässt sich messen, bewerten und verbessern. Vorgestellt wird ein fragenbasiertes Analysemodell, mittels dessen am Beispiel des Verlag Eugen Ulmer Bereiche wie Organisationsstruktur, Unternehmenskultur, Mitarbeiter, Strategie und Prozesse beleuchten werden. Franziska Schiebe (Beltz) und Katja Splichal (Verlag Eugen Ulmer) Eine Veranstaltung der Peergroup Innovation und Geschäftsmodelle/KannWas.Club |
Raum B07/08 | |
15:00 Uhr | Kaffeepause | Cafeteria |
15:15 Uhr | Veranstaltungen der Peergroups III | |
Der digitale Leser: Texte für die Generation Internet „Der digitale Leser” ist als Themenparadigma zu verstehen: Die Peergroup Kultur und Medien präsentiert die Fragestellungen der Gruppe, die sich mit den Grundlagen der digitalen Transformation beschäftigt. Neben einem Blick auf digitale Leseformen und -formate widmet sich die Gruppe auch der Frage nach der digital-medialen Transformation des Erzählens und der Rezeption des Erzählten. Welche Textformen sind für die kurze Aufmerksamkeitsspanne der Generation Internet überhaupt noch interessant? Kann das E-Book noch jemanden hinter dem Ofen vorlocken, oder brauchen wir alternative Erzählformen? Eine Veranstaltung der Peergroup Kultur und Medien |
Raum B09 | |
Nutzer, Nutzen, Abnutzung – Bibliotheksmodelle im digitalen Zeitalter Teil 2: Workshop. „Die E-Leihe aus Sicht eines Publikumsverlags“ – Chancen & Risiken in Zeiten neuer Gesetzgebung. Eine Übersicht zu Marktteilnehmern, der politischen Diskussion und ein Vergleich mit kommerziellen Flatrate-Portalen. Offene Diskussion mit einer Bibliotheksvertreterin zu Verträgen, Rechten und möglichen Lösungsansätzen. Mit Sascha Lazimbat, Magia Oeler (Bastei Lübbe) und Barbara Schleihagen (Deutscher Bibliotheksverband) Eine Veranstaltung der Peergroup Content- und Marktentwicklung |
Raum B04 | |
Auf den Schirm statt Under Cover. Die Inszenierung des Autors im E-Commerce Eine Veranstaltung der Peergroup Vertrieb und Handel |
Raum B07/08 | |
16:00 Uhr | Abschluss der Jahrestagung Feedback und Ausblick mit den Sprechern und Peergroup-Leitern |
Raum B09 |
16:30 Uhr | Voraussichtliches Ende der Tagung |