Aufgaben und Aktivitäten der Peergroup Digitale Distribution
Wir analysieren die Prozesse der Auslieferung digitaler Produkte sowie den dazugehörigen Datenaustausch zwischen Verlagen, Aggregatoren, Distributoren, Portalbetreibern und Kataloganbietern mit dem Ziel,
- Schwachpunkte zu erkennen und diese offen zu legen,
- Rationalisierungspotenzial zu ermitteln
- und ggf. Empfehlungen für die Optimierung im digitalen Datenaustausch zu erarbeiten und auszusprechen.
Unsere Themen sind:
- Datenfluss und Datenkonsistenz zwischen Marktteilnehmern bzgl.
- Metadaten (Onix)
- Salesdaten (u.a. EDItX)
- Trenddaten
- Contentdateien
- Sonstige Assets
Downloads
- EDItX Leitfaden
Leitfaden EDItX Salesreport 1.06 deutsch
Guidelines EDItX Salesreport 1.06 english
Für die Meldung von Absatz- und Umsatz sowie Vormerker- und Trenddaten ist EDItX ein geeignetes Format. Das vorliegende Dokument (in Deutsch und Englisch) empfiehlt Regelungen für den Austausch dieser Daten und führt Beispiele auf. - Optimierung Datenfluss
Ergebnisse einer Händlerbefragung und Empfehlungen zur Effizienzsteigerung in der Digitalen Distribution (11 2018)
In diesem Dokument wird die von der Peergroup Digitale Distribution ausgeführte Marktanalyse zum (Meta-)Datenfluss beschrieben und Lösungen dargestellt, wie Inkonsistenzen bzgl. Preisen und Lieferbarkeiten digitaler Produkte reduziert werden können. - Best Practice Digitale Distribution
Eine Handreichung der Peergroup Digitale Distribution in der IG Digital (04 2019)
Als Ergebnis der Marktanalyse wurde zwischen den beteiligten Partnern der Distribution ein Best Practice abgestimmt, welches Empfehlungen zur Optimierung von Distributionsprozessen vom Verlag über den Zwischenhandel bis zum Handel ausspricht.
Ansprechpartner:
Carsten Wehmeyer, Arvato Media GmbH