Für den Verkauf von Produkten sind Metadaten die Basis. Genauso wichtig wie der Inhalt von Metadaten ist ihr Datenfluss. Preise (in Deutschland i.d.R. mit Preisbindung) und Lieferbarkeiten (mit zum Teil vertriebsrechtlichen Vorgaben) werden vom jeweiligen Verlag in den Markt gegeben. Verlage und Kunden erwarten, dass Preise und Lieferbarkeiten der Produkte im deutschen Markt konsistent sind. Die entscheidende Rolle spielt dafür der Datenfluss, seine Wege und die Laufzeiten. Durch immer mehr Preisaktionen mit relativ kurzen Laufzeiten (z.B. für nur 24 Stunden) spielt ein optimierter Datenfluss die wichtigste Rolle.
Die Peergroup Digitale Distribution hat in diesem Best Practice Lösungen zusammengestellt, wie Inkonsistenzen bei Preisen und Lieferbarkeiten digitaler Produkte reduziert werden können. Das Dokument ist ab sofort hier zum Download verfügbar.
Continue reading →
Wer das Thema „Endkundenbeziehung“ ernst meint muss sich auch mit den technologischen Voraussetzungen dafür auseinandersetzen: Customer-Relationship-Management-Systeme. Diese dort analysierbare Sammlung an Kundenwissen ist aber kein Selbstzweck, sondern Basis für (Marketing)Aktionen der Unternehmen mit eben diesen Kunden, idealerweise sind viele Prozesse hier auch gleich automatisiert – also „Marketing-Automation“. Wie sieht hier aber im Moment der Einsatzgrad dieser Technologien in Verlagen aus? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, hat die Peergroup „Markt und Marketing“ der IG Digital des Börsenvereins eine kurze Umfrage gestartet, um hier etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Immerhin 150 Verlage nahmen an der Befragung teil – diese ist mit Blick auf die Zusammensetzung der Unternehmensgrößen und Strukturen durchaus repräsentativ und entspricht dem Branchendurchschnitt.
Continue reading →
Für den Verkauf von Produkten im deutschen Buchmarkt sind Metadaten die Basis (siehe auch die Best Practices der IG Produktmetadaten zu Erscheinungsterminen und Lieferbarkeiten). Genauso wichtig wie der Inhalt der Metadaten ist der Datenfluss der Metadaten. Preise (mit Preisbindung) und Lieferbarkeiten (mit z.T. rechtlichen Vorgaben) werden vom jeweiligen Verlag in den Markt gegeben. Verlage und Kunden erwarten, dass Preise und Lieferbarkeiten der Produkte im deutschen Markt konsistent sind. Durch immer mehr Preisaktionen mit kurzen Laufzeiten (z.B. für nur 24 Stunden) spielt der optimierte Datenfluss die wichtigste Rolle.
In diesem Dokument wird die von der Peergroup Digitale Distribution durchgeführte Marktanalyse beschrieben und Lösungen dargestellt, wie Inkonsistenzen bzgl. Preisen und Lieferbarkeiten digitaler Produkte reduziert werden können.
Continue reading →