Anlässlich der Gamescom in Köln findet am 20. August die Veranstaltung “Buch wird Game” statt, die Schnittstellen von Verlag, Buchhandel und Spieleindustrie aufzeigt und Einblicke in eine spannende Branche ermöglicht. Neben einer Keynote, die sich mit Spezifika der Spielebranche beschäftigt, behandeln die Vorträge die Themenfelder “Social-Games” “Micropayment” “Serious Games” und “Spiele im Buchhandel”. Den Abschluss der Veranstaltung bildet der Besuch der Gamescom.
Zu den Referenten:
Carsten Widera-Trombach ist Geschäftsführer des Entwicklerstudios Crenetic, das bereits Browsergames für den Tivola Verlag und den Börsenverein des Dt. Buchhandels entwickelt hat.
Thomas Friedmann ist Geschäftsführer der Funatics Software GmbH und stellvertretender
Vorstandsvorsitzender im G.A.M.E. Bundesverband der Entwickler von
Computerspielen e.V.
Andreas Garbe ist Spiele-Redakteur bei ZDF/3sat und verfügt über langjährige Erfahrung in der Branche.
Prof. Dr. Müller-Lietzkow ist Professor für Medienorganisation und Mediensystem am Institut für Medienwissenschaft der Universität Paderborn.
Das Programm im Überblick
10:30 – 11:00 | Einführung | Andreas Garbe, 3sat neues |
11:00-11:45 | Social-Games & Browsergames, viral und Micropayment | Thomas Friedmann, Funatics Software GmbH Carsten Widera-Trombach,Crenetic GmbH |
11:45-12:30 | Serious Games | Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow, Uni-Paderborn |
12:30-13:00 | Pause | |
13:00 – 13:30 | Entwicklerpreis | Andreas Steinicke, Head of Eventmanagement, Aruba Events GmbH |
13:30-14:00 | Spiele im Sortiment | N.N. |
14:00 Uhr | Besuch der Gamsecom |