Uhrzeit | Vorträge | |
10:00 Uhr Raum: 08/09 |
Eröffnung und Begrüßung [Mitschnitt] | |
10:15 Uhr Raum: 08/09 |
Keynote | |
![]() Sascha Lobo Die Zukunft des Buchstabenverkaufs Professionell publizieren im Zeitalter der digitalen, sozialen Vernetzung[Passwortgeshützer Mitschnitt des Vortrags] |
||
PAUSE | ||
11:30 Uhr Raum 09/09 |
Kurzvorträgen zur Piraterie und Podiumsdiskussion [Mitschnitt] Moderation: Torsten Casimir Kathrin Passig (Autorin) Peter Kraus vom Cleff (Geschäftsführer Rowohlt Verlage) Marcel Weiß (Blogger, Neunetz) Enno Lenze (Pirat & Verleger) Matthias Leonardy(GVU) Stefanie Leo(Leserin) |
|
13:30 Uhr | MITTAGSPAUSE | |
14:30 Uhr | Room-Sessions In verschiedenen Räumen finden Vorträge & Diskussionen statt. Wechseln erlaubt! |
|
![]() Wolfgang Tischer Selfpublishing: Konkurrenz für die Verlage?[Audio-Mitschnitt des Vortrags] |
||
Alexander Maximilian Otto Serrano Transmedia-Storytelling – Wenn Geschichten Surfen lernen Raum: A 05 |
||
![]() Dr. Maike Prehn DRM und Urheberrechtsverfolgung – die Erfolgsstrategien Kultur schaffender Branchen[Folien zum Vortrag] |
||
![]() Oliver Schnoor Die Tücken im nationalen und internationalen E-Book-Vertrieb[Folien zum Vortrag] |
||
![]() Fabian Kern Von HTML 5 bis EPUB 3.0 – Das E-Book-Upgrade [Folien zum Vortrag] |
||
![]() Vorstellung der E-Book-Studie 2012 [Die E-Book-Studie 2012 zum Download] |
||
![]() Leander Wattig Geschäftsmodell-Labor Internet – Perspektiven für Verlage in der Filesharing-Welt[Folien zum Vortrag] [Mitschnitt des Vortrags] |
||
![]() Patrick Wolf Neue Schutzkonzepte für Ebooks: Wasserzeichen für SpracheRaum: B 09 |
||
Ein echter protoTYPE (Rundgang und Vorstellung der Projekte & Ideen) |
||
15:45 Uhr | PAUSE | |
16:00 Uhr | Öffentliche Kommissionsitzungen Die AKEP-Kommissionen stellen sich in Kurzvorträgen vor und laden zu Diskussionen ein. |
|
Kommission Digitale Kommunikation Raum B 05 |
||
Kommission Apps Raum: A 03 |
||
Kommission E-Book Raum: A 01 |
||
Kommission Piraterie Raum: B 09 |
||
Kommission Zwischenbuchhandel Raum: A 04 |
||
19:30 Uhr | Traditioneller AKEP-Empfang Tucher am Brandenburger Tor |
|
Donnerstag 09:30 Uhr |
AKEP Weckruf | |
![]() AKEP Weckruf – Liber, Quo Vadis?
Ich fühle: Alles um Kultur, Bildung und Erziehung herum erwacht neu und ich kann und möchte gerne dabei sein. Bei all der Freude sehe ich Trauertränen um mich herum. Welche Rolle haben Verlage, Buchhandlungen, Professoren, Lektoren, Druckereien, Druckmaschinenhersteller, die Printmedien in der neuen Welt? Sie wissen ja alle schon, dass nicht mehr auf Bast geschrieben wird. Warum schauen sie nicht auf die Kunst von morgen und verdienen sich goldene Nasen?
|
[…] anderer Medienbranchen unterwegs bin. Zuletzt wieder auf den Buchtagen und teilweise auch auf der AKEP-Jahrestagung in Berlin. Dort war nämlich allzu oft von solchen Dingen die Rede, wenn es um das Internet ging: […]
[…] die Folien zu meinem Vortrag auf der AKEP-Jahrestagung des Arbeitskreises Elektronisches Publizieren (Börsenverein des Deutschen Buchhandels) am […]
[…] die Folien zu meinem Vortrag auf der AKEP-Jahrestagung des Arbeitskreises Elektronisches Publizieren (Börsenverein des Deutschen Buchhandels) am […]